Das NaturFreiBad ist eine finanzierbare, ökologische und funktionelle Alternative zum klassischen Freibad. Durch das Eintauchen in natürliches, klares Wasser, das Erfreuen an gestalterischen Raffinessen wie Sprungfelsen und Wasserfällen und die Nutzung diverser Sportbereiche ist das Naturerlebnisbad eine Oase für Sport, Spiel und Spaß. Baden wird zu einem neuen Erlebnis. Im Kontrast zu den konventionellen FreiBädern ist ein „Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimm- und BadeTeich)“ günstiger in Investition und Betrieb und überzeugt somit auch langfristig im finanziellen Bereich durch die geringen Verbrauchskosten.
Im NaturBad und NaturFreiBad sind durch die Gesteltungs- und Materialfreiheit vile Möglichkeiten offen gehalten. Die Sicherheit steht genauso wie im FreiBad an erster Stelle.
Ein "SchwimmTeich" muss der Hygiene, der Ökologie und dem Wohlfühlfaktor bei adäquaten Kosten gerecht werden. Da sind erfahrene Experten gefragt, die das ökologische System geschickt nutzten. Durch intelligente naturwissenschaftliche Lösungen lassen sich SchwimmTeichsysteme auch da bauen, wo es bisher( z.B. durch Salzwasser oder wenig Platz) nicht möglich war. Das Umfeld will sinnvoll genutzt und die Gestaltung in besonderem Licht erscheinen.
Die Ausstattungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig, wie die Gestaltungsoptionen. Wasserspiele, Sport- & Freizeitausstattungen sind im Wettbewerb unerlässlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wie auch die örtlich sinnvollen Möglichkeiten müssen genau abgewogen werden.
Bauingenieur/in oder Landschaftsarchitekt/in mit Leidenschaft zum Element Wasser gesucht ... weiter